Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Montageart GmbH
August-Borsig-Ring 30a
15566 Schöneiche, Deutschland

Telefon: +49 (0)172 9471756
E-Mail: mail@montageart.de

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun, sowie welche Rechte Sie haben.

Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Hosting und Bereitstellung der Website (Webflow)

Wir hosten diese Website bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.

Beim Aufruf der Website verarbeitet Webflow technisch notwendige Daten (Server-Logfiles), insbesondere IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Zeitzonendifferenz, Request-Zeile, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, verwendeter Browser inkl. Version, Betriebssystem und Oberfläche, Sprache. Diese Verarbeitung ist erforderlich, um die Website sicher und stabil bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer verlässlichen, sicheren Darstellung der Website). Sofern wir Ihre Einwilligung für den Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät benötigen, erfolgt dies zusätzlich nach § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Webflow setzt Standardvertragsklauseln und ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Mit Webflow besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer Server-Logfiles: in der Regel 7–30 Tage; eine längere Speicherung kann im Einzelfall zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erfolgen.

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser. Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

5. Cookies und Einwilligungsverwaltung (CookieYes)

Wir verwenden Cookies, um die Website technisch bereitzustellen. Tracking oder Marketing-Cookies setzen wir nicht.

Einwilligungen verwalten wir mit dem Consent-Management-Tool CookieYes. CookieYes setzt ein notwendiges Cookie, um Ihren Einwilligungsstatus zu speichern und gesetzlich zu dokumentieren.

Rechtsgrundlagen:
– für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ggf. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG
– für die Protokollierung der Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den im Footer verlinkten Button „Cookie-Einstellungen“ ändern und bereits erteilte Einwilligungen widerrufen. Außerdem können Sie Cookies in Ihrem Browser löschen bzw. blockieren; die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.

6. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalte Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf Abschluss/Erfüllung eines Vertrags gerichtet ist
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie gesondert einwilligen

Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung und darüber hinaus, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.

7. Social-Links (Instagram, Facebook)

Auf unserer Website verlinken Buttons auf unsere Präsenzen bei Instagram und Facebook. Es handelt sich um einfache Links; beim Besuch unserer Seiten findet keine automatische Datenübertragung an diese Anbieter statt. Erst wenn Sie den Link anklicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an externer Darstellung und Kommunikation).

8. Telefon- und E-Mail-Buttons (tel:, mailto:)

Klicken Sie auf einen Anruf- oder E-Mail-Button, öffnet Ihr Gerät die entsprechende App (Telefon, E-Mail-Client). In diesem Rahmen verarbeitet Ihr Anbieter/Provider ggf. personenbezogene Daten. Diese Verarbeitung erfolgt außerhalb unseres Verantwortungsbereichs.

9. Schriftarten (Google Fonts lokal)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Bei Aufruf unserer Seiten wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung).

10. Empfänger von Daten

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Externe Empfänger sind insbesondere:
– unser Hosting-Dienstleister (Webflow)
– ggf. technische Wartungsdienstleister

Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

11. Drittlandübermittlungen

Eine Datenübermittlung in die USA kann im Rahmen des Hostings durch Webflow erfolgen. Schutzinstrumente: EU-Standardvertragsklauseln und Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework.

12. Rechtsgrundlagen im Überblick

– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
– § 25 TDDDG (Zugriff auf Endgeräteinformationen)

13. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach löschen bzw. anonymisieren wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

14. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung genügt eine Nachricht an mail@montageart.de.

15. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9–13, 14467 Potsdam
Telefon: +49 331 866-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

16. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktformular) sind bestimmte Angaben jedoch erforderlich. Ohne diese können wir Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeiten.

17. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren einschließlich Profiling ein.

18. Links zu externen Websites

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Es gelten die dortigen Datenschutzhinweise.

19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich die Rechtslage, die Verarbeitung oder die Dienste ändern. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

Letzte Aktualisierung: 23.09.2025